Das einstige Atelier- und Wohnhaus von Joseph Beuys ist für die Öffentlichkeit zugänglich - die Ausstellung beginnt heute.
Ab heute an können Interessierte das Haus besichtigen und dort eine Präsentation mit rund 60 Werken zu Beuys' Schaffen sehen, teilte die Brunhilde Moll Stiftung mit. Ergänzt wird die Schau durch Fotos mit Szenen aus dem Leben und Wirken von Beuys am Drakeplatz 4.
Eine Stiftung hatte die Wirkungsstätte des weltberühmten Fett- und Filzkünstlers am Drakeplatz in Oberkassel gekauft. "Hier war das Beuyssche Hirn zuhause", sagt Kurator Gerhard Finckh. Der ehemalige Leiter des Wuppertaler Von der Heydt-Museums gehört zu einem kleinen Team, das das einstige Beuys-Haus neu gestaltet und behutsam modernisiert hat.
Geblieben sind einige überraschende Einrichtungsdetails, die noch auf Beuys zurückgehen. So etwa der Gartentisch im Innenhof, den Beuys aus vier zu Türmchen gestapelten einfachen quadratischen Steinplatten baute und eine dann eine weiße Marmorplatte daraufsetzte.